Willkommen in der neuen Radiologischen Privatpraxis am Jungfernsee! Ab Januar 2025 empfängt Sie Frau Dr. Mechthild Bode-Hofmann mit viel Kompetenz und Herzlichkeit. In unserer Praxis legen wir Wert darauf, dass Sie mit einem guten Gefühl kommen und gehen. Das bedeutet: In unseren freundlichen Praxisräumen erhalten Sie eine hochqualifizierte, gründliche Untersuchung und Befundung. Wir setzen alles daran, Ihre Gesundheit zu erhalten.
Mit langjähriger Erfahrung, einem offenen Ohr und einem hohen Maß an Fachexpertise steht Dr. Bode-Hofmann Ihnen bei jedem Schritt Ihrer radiologischen Behandlung zur Seite. Ihr persönliches Wohl ist uns ein Herzensanliegen. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen eine vertrauensvolle, gründliche und fachgerechte Betreuung zu bieten. Neben ihrer Spezialisierung als Fachärztin für Radiologie bringt Dr. Bode-Hofmann durch ihre Fachausbildung in muskuloskelettaler Radiologie ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung bildgebender Verfahren zur Analyse krankhafter Veränderungen an Knochen, Gelenken und Muskulatur mit, was präzisere Diagnosen und Therapien ermöglicht.
Wenn eine MRT-Untersuchung bevorsteht und Sie sich in engen Räumen unwohl fühlen oder unter Platzangst leiden, möchten wir Ihnen alle Sorgen nehmen. Unser offenes MRT ermöglicht präzise, strahlungsfreie Bildgebung, ganz ohne Engegefühl. Mit mehr Platz und der Möglichkeit, Blickkontakt zu halten, können Sie sich entspannen – auch Kinder können gerne in Begleitung eines Elternteils bleiben. Ebenso profitieren Schwangere und adipöse Patienten vom besonderen Komfort des offenen MRT. Da der offene Kernspintomograph leiser ist als herkömmliche MRT-Geräte, eignet er sich bestens für geräuschempfindliche Patienten. Gerne beraten wir Sie individuell bei Klaustrophobie und anderen speziellen Anforderungen zur Untersuchung im offenen MRT.
In unserer Praxis bieten wir ergänzend zu unserem breiten Leistungsspektrum DXA-Messungen (Dual-Röntgen-Absorptiometrie) an. Mit zunehmendem Alter ist der Verlust an Knochenmasse- und dichte ein natürlicher Vorgang, der die Stabilität des Skeletts beeinträchtigt und das Risiko für Knochenbrüche erhöhen kann. Wir bieten die Möglichkeit die Knochendichte präzise, schnell und mit geringer Strahlenbelastung zu messen. Diese Methode bietet zudem eine zuverlässige Alternative zur Computertomographie und eignet sich zur Beobachtung ernährungsbedingter Veränderungen sowie zur Einschätzung des kardiovaskulären Risikoprofils. Unsere Gesundheits- und Sportprofis profitieren von diesem hochentwickelten Analyseverfahren, denn die DXA-Messung misst auch die Verteilung von Fett- und Magergewebe im Körper und berechnet weitere wichtige Stoffwechselparameter wie den Body-Mass-Index und den Grundumsatz.
Ankommen und durchatmen: Ein Arztbesuch ist aufregend genug, deshalb sollen Sie sich bei uns gut aufgehoben wissen. In heller und freundlicher Atmosphäre dürfen Sie Diagnosetechniken auf dem neuesten Stand erwarten. Flexible Termine und patientenfreundliche Öffnungszeiten machen es uns leicht, bei Bedarf auch kurzfristig für Sie da zu sein. Das macht uns zu einer beliebten Praxis für Menschen aller Lebensphasen: Von Kinderradiologie über Schmerztherapie bis hin zur Traumatologie decken wir ein breites Spektrum an Leistungen ab. Auch gesetzlich versicherte Patienten können nach Antragsstellung auf Kostenübernahme von unseren Leistungen der Radiologie profitieren.
Ob Sie zur Vorsorge, Diagnostik oder für eine spezielle Fragestellung kommen – in der Radiologischen Praxis am Jungfernsee erwarten Sie Fürsorge, Expertise und moderne Technologie in einem entspannten Umfeld. Ab Sommer 2025 begrüßen wir Sie außerdem an unserem zweiten Standort in der Jägerstraße in Potsdam-Mitte.
Stets ein offenes Ohr für Ihre Gesundheit und ein multidimensionaler Blick auf Ihr Anliegen – das ist Dr. Mechthild Bode-Hofmann wichtig. Hierfür bildet sie sich konstant weiter und bleibt dank zahlreicher Zusatzqualifikationen offen für neue Technologien und Erkenntnisse:
Seit Jan 2025 | Tätigkeiten in der eigenen Radiologischen Privatpraxis am Jungfernsee in Potsdam |
2008–2024 | Radiologin und stellvertretende Ärztliche Leiterin der Poliklinik E.v.B. Potsdam Nebentätigkeiten: |
2007 | Ärztekammer Niedersachsen: Prüfung zum Facharzt für Diagnostische Radiologie / Radiologin |
2001 | Promotion am Institut für Hygiene und Mikrobiologie an der Universität Leipzig |
1997–2008 | Tätigkeiten an verschiedenen Institutionen: Universität Leipzig, Städtisches Klinikum Wolfenbüttel, Radiologische Praxis Braunschweig |
1991–1997 | Universität Leipzig: Staatsexamen Humanmedizin (Gesamtnote: sehr gut) |
1988–1990 | Hygieneinspektorin und Mentorin KHI Bitterfeld |
1985–1988 | Fachschulstudium med. FS Köthen, Abschluss: Staatlich geprüfter Hygieneinspektor |
Wir legen Wert auf ein großes Untersuchungsspektrum, um Ihre Gesundheit möglichst umfassend und mithilfe modernster Technologien in den Blick zu nehmen. In unserer Radiologischen Privatpraxis am Jungfernsee bieten wir eine hohe Versorgungsqualität dank umfassender MRT-Diagnostik an – sogar mithilfe eines offenen MRT.
Willkommen in der neuen Radiologischen Privatpraxis am Jungfernsee! Ab Januar 2025 empfängt Sie Frau Dr. Mechthild Bode-Hofmann mit viel Kompetenz und Herzlichkeit. In unserer Praxis legen wir Wert darauf, dass Sie mit einem guten Gefühl kommen und gehen. Das bedeutet: In unseren freundlichen Praxisräumen erhalten Sie eine hochqualifizierte, gründliche Untersuchung und Befundung. Wir setzen alles daran, Ihre Gesundheit zu erhalten.
Mit langjähriger Erfahrung, einem offenen Ohr und einem hohen Maß an Fachexpertise steht Dr. Bode-Hofmann Ihnen bei jedem Schritt Ihrer radiologischen Behandlung zur Seite. Ihr persönliches Wohl ist uns ein Herzensanliegen. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen eine vertrauensvolle, gründliche und fachgerechte Betreuung zu bieten. Neben ihrer Spezialisierung als Fachärztin für Radiologie bringt Dr. Bode-Hofmann durch ihre Fachausbildung in muskuloskelettaler Radiologie ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung bildgebender Verfahren zur Analyse krankhafter Veränderungen an Knochen, Gelenken und Muskulatur mit, was präzisere Diagnosen und Therapien ermöglicht.
Wenn eine MRT-Untersuchung bevorsteht und Sie sich in engen Räumen unwohl fühlen oder unter Platzangst leiden, möchten wir Ihnen alle Sorgen nehmen. Unser offenes MRT ermöglicht präzise, strahlungsfreie Bildgebung, ganz ohne Engegefühl. Mit mehr Platz und der Möglichkeit, Blickkontakt zu halten, können Sie sich entspannen – auch Kinder können gerne in Begleitung eines Elternteils bleiben. Ebenso profitieren Schwangere und adipöse Patienten vom besonderen Komfort des offenen MRT. Da der offene Kernspintomograph leiser ist als herkömmliche MRT-Geräte, eignet er sich bestens für geräuschempfindliche Patienten. Gerne beraten wir Sie individuell bei Klaustrophobie und anderen speziellen Anforderungen zur Untersuchung im offenen MRT.
In unserer Praxis bieten wir ergänzend zu unserem breiten Leistungsspektrum DXA-Messungen (Dual-Röntgen-Absorptiometrie) an. Mit zunehmendem Alter ist der Verlust an Knochenmasse- und dichte ein natürlicher Vorgang, der die Stabilität des Skeletts beeinträchtigt und das Risiko für Knochenbrüche erhöhen kann. Wir bieten die Möglichkeit die Knochendichte präzise, schnell und mit geringer Strahlenbelastung zu messen. Diese Methode bietet zudem eine zuverlässige Alternative zur Computertomographie und eignet sich zur Beobachtung ernährungsbedingter Veränderungen sowie zur Einschätzung des kardiovaskulären Risikoprofils. Unsere Gesundheits- und Sportprofis profitieren von diesem hochentwickelten Analyseverfahren, denn die DXA-Messung misst auch die Verteilung von Fett- und Magergewebe im Körper und berechnet weitere wichtige Stoffwechselparameter wie den Body-Mass-Index und den Grundumsatz.
Ankommen und durchatmen: Ein Arztbesuch ist aufregend genug, deshalb sollen Sie sich bei uns gut aufgehoben wissen. In heller und freundlicher Atmosphäre dürfen Sie Diagnosetechniken auf dem neuesten Stand erwarten. Flexible Termine und patientenfreundliche Öffnungszeiten machen es uns leicht, bei Bedarf auch kurzfristig für Sie da zu sein. Das macht uns zu einer beliebten Praxis für Menschen aller Lebensphasen: Von Kinderradiologie über Schmerztherapie bis hin zur Traumatologie decken wir ein breites Spektrum an Leistungen ab. Auch gesetzlich versicherte Patienten können nach Antragsstellung auf Kostenübernahme von unseren Leistungen der Radiologie profitieren.
Ob Sie zur Vorsorge, Diagnostik oder für eine spezielle Fragestellung kommen – in der Radiologischen Praxis am Jungfernsee erwarten Sie Fürsorge, Expertise und moderne Technologie in einem entspannten Umfeld. Ab Sommer 2025 begrüßen wir Sie außerdem an unserem zweiten Standort in der Jägerstraße in Potsdam-Mitte.
Stets ein offenes Ohr für Ihre Gesundheit und ein multidimensionaler Blick auf Ihr Anliegen – das ist Dr. Mechthild Bode-Hofmann wichtig. Hierfür bildet sie sich konstant weiter und bleibt dank zahlreicher Zusatzqualifikationen offen für neue Technologien und Erkenntnisse:
Seit Jan 2025 | Tätigkeiten in der eigenen Radiologischen Privatpraxis am Jungfernsee in Potsdam |
2008–2024 | Radiologin und stellvertretende Ärztliche Leiterin der Poliklinik E.v.B. Potsdam Nebentätigkeiten: |
2007 | Ärztekammer Niedersachsen: Prüfung zum Facharzt für Diagnostische Radiologie / Radiologin |
2001 | Promotion am Institut für Hygiene und Mikrobiologie an der Universität Leipzig |
1997–2008 | Tätigkeiten an verschiedenen Institutionen: Universität Leipzig, Städtisches Klinikum Wolfenbüttel, Radiologische Praxis Braunschweig |
1991–1997 | Universität Leipzig: Staatsexamen Humanmedizin (Gesamtnote: sehr gut) |
1988–1990 | Hygieneinspektorin und Mentorin KHI Bitterfeld |
1985–1988 | Fachschulstudium med. FS Köthen, Abschluss: Staatlich geprüfter Hygieneinspektor |
Wir legen Wert auf ein großes Untersuchungsspektrum, um Ihre Gesundheit möglichst umfassend und mithilfe modernster Technologien in den Blick zu nehmen. In unserer Radiologischen Privatpraxis am Jungfernsee bieten wir eine hohe Versorgungsqualität dank umfassender MRT-Diagnostik an – sogar mithilfe eines offenen MRT.
DR. MECHTHILD BODE-HOFMANN
FACHÄRZTIN FÜR RADIOLOGIE
Radiologische Privatpraxis am Jungfernsee
Konrad-Zuse-Ring 6c
14469 Potsdam
T 0151 252 735 43
praxis@potsdam-radiologie.de
Terminvereinbarung
T 0331 769 970 10
Öffnungszeiten | |
MO–DO | 7:00–19:00 Uhr |
FR | 7:00–14:00 Uhr |
DR. MECHTHILD BODE-HOFMANN
FACHÄRZTIN FÜR RADIOLOGIE
Radiologische Privatpraxis am Jungfernsee
Konrad-Zuse-Ring 6c
14469 Potsdam
T 0151 252 735 43
praxis@potsdam-radiologie.de
Terminvereinbarung
T 0331 769 970 10
Öffnungszeiten | |
MO–DO | 7:00–19:00 Uhr |
FR | 7:00–14:00 Uhr |