MO–DO | 7:00–19:00 Uhr |
FR | 7:00–14:00 Uhr |
Die frühzeitige Erkennung von Veränderungen der Knochendichte ist entscheidend für eine erfolgreiche Prävention und Therapie von Osteoporose. In Ihrer Radiologischen Privatpraxis in Potsdam bieten wir Ihnen modernste Knochendichtemessungen (auch als Osteodensitometrie bekannt) an, die eine präzise Beurteilung Ihrer Knochengesundheit ermöglichen. Besonders aussagekräftig sind die Messungen im Bereich der Lendenwirbelsäule sowie der Hüfte, da diese Regionen häufig von osteoporotischen Veränderungen betroffen sind.
Ihre Untersuchung erfolgt dabei entspannt im Liegen und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Dabei wird mithilfe einer sehr schwachen Röntgenstrahlung der Mineralgehalt des Knochengewebes gemessen, um dadurch Rückschlüsse auf Knochendichte, -qualität und -stabilität ziehen zu können. Empfehlen können wir die Untersuchung besonders für Menschen mit erhöhtem Osteoporose-Risiko. Dazu zählen beispielsweise Frauen nach der Menopause oder Personen mit familiärer Vorbelastung. Darüber hinaus kann sie bei der Diagnose von Wirbelsäulenproblemen, bei andauernden Cortison-Therapien oder auch zur regelmäßigen Erfolgs- und Verlaufskontrolle bereits eingeleiteter Behandlungen unterstützen.
Gerne informieren wir Sie im persönlichen Gespräch zu den Vorteilen einer Knochendichtemessung in unserer Radiologie-Praxis in Potsdam. Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bei uns einfach online!